

- Branchenführer: Schützt über 600 Mio. Geräte
- inkl. VPN & Schutz vor Identitätsdiebstahl
- Bis zu 95 € Rabatt auf 2-Jahres-Abo
- Fachkundiger technischer Kundensupport


- 60-tägige Geld-zurück-Garantie
- Schutz vor Cyberbedrohungen in Echtzeit
- Nur für kurze Zeit: 70 % Rabatt


- Ressourcenschonende Sicherheit
- Einsatz von künstlicher Intelligenz
- 30-tägige Geld-zurück-Garantie


- Sicheres Surfen, Shopping & Banking durch VPN
- Echtzeitschutz & Reparaturfunktion
- Für bis zu 5 Geräte


- Für Windows, Mac, Android & iOS-Geräte
- Erkennt Cyberbedrohungen in Echtzeit
- Kostenlose Version mit vielen Funktionen


- Intelligenter Echtzeit-Virenschutz
- Sicher surfen & shoppen
- 30-tägige Geld-zurück-Garantie
Top-Wahl 2025


- Branchenführer: Schützt über 600 Mio. Geräte
- inkl. VPN & Schutz vor Identitätsdiebstahl
- Bis zu 95 € Rabatt auf 2-Jahres-Abo
- Fachkundige technische Hilfe und Support
Wer braucht eine Antivirus-Software?
Heutzutage braucht jeder einen leistungsstarken Virenschutz – nicht nur Menschen, die illegal Dateien aus dem Netz ziehen.
Das liegt daran, dass Computerviren nicht nur vom Streaming oder Herunterladen von Filmen kommen, wie viele Menschen glauben, sondern praktisch überall lauern können. Es ist also ein Trugschluss zu denken, dass man potenzielle Bedrohungen vermeiden kann, indem man bestimmte Websites einfach nicht besucht oder bestimmte Dateien nicht herunterlädt.
Wenn Sie also einen Computer oder ein anderes internetfähiges Gerät besitzen, sollten Sie unbedingt einen Virenschutz verwenden. Glücklicherweise gibt es Hunderte von Antivirenprogrammen – jedes mit seinen Vor- und Nachteilen. Eine Entscheidung für eine Internet-Sicherheitssoftware zu treffen kann schwierig sein, aber genau dafür sind wir da!
Wie funktioniert Virenschutz eigentlich?
Die meisten Antivirus-Software-Anbieter arbeiten mit einer Datenbank und überwachen das Internet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Jedes Mal, wenn ein neuer Virus gemeldet wird, wird er indiziert, katalogisiert und in die Datenbank der Software aufgenommen. Sobald Ihre Antivirus-Software auf dem neuesten Stand ist, kann sie den neuen Virus erkennen und auch entfernen , sollte er Ihr Gerät jemals befallen.
Wie geht man mit Viren um?
Wenn Sie einen Virenscan auf Ihrem Gerät ausführen und eine Bedrohung entdeckt wird, haben Sie in der Regel drei Optionen: Die Bedrohung löschen, sie unter Quarantäne stellen oder sie ignorieren.
Löschen ist fast immer die beste Option, allerdings ist das bei manchen Viren nicht möglich, sodass die Quarantäne die einzige Option ist. Der Quarantäne-Ordner isoliert den Virus und verhindert, dass er sich verbreitet oder andere Dateien beschädigt. Eine Antivirensoftware kann passiv oder aktiv sein. Passiv bedeutet, dass Sie Virenscans manuell selbst durchführen müssen, während aktive Software im Hintergrund läuft und Bedrohungen in Echtzeit erkennt und bekämpft.
Kostenlose vs. kostenpflichtige Antivirensoftware
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Virenschutz sind und vielleicht eine kostenlose Version ausprobieren möchten, sollten Sie bedenken, dass sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Versionen Vor- und Nachteile haben.
Dabei ist die Gratisversion nicht unbedingt günstiger als eine kostenpflichte Version. Es hat schließlich einen Grund, warum sie kostenlos ist: Wenn Sie durch die Verwendung eines kostenlosen Antivirenprogramms womöglich Bedrohungen nicht erkennen und ein Schaden an Ihrem Gerät entsteht oder Sie Opfer eines Identitätsdiebstahls werden, kann das teuer werden. Die meisten Experten empfehlen deshalb die Verwendung eines kostenpflichtigen Virenschutzes. Häufig sind hier auch zusätzliche Funktionen wie etwa eine Firewall oder ein VPN enthalten.. Kostenlose Versionen eignen sich zwar gut, um eine neue Software oder eine Reihe von Funktionen auszuprobieren, bieten aber nie das gleiche Maß an Schutz.
Eine kostenpflichtige Antivirus-Software deckt sowohl Online- als auch Offline-Aktivitäten ab, löscht sensible digitale Dateien dauerhaft und bietet zusätzliche Verschlüsselung, um personenbezogene Dateien vor Malware wie Trojanernund Ransomware zu schützen.
Ein kostenpflichtiger Virenschutz ist außerdem besonders hilfreich, wenn Ihr PC oder Gerät bereits infiziert ist. Viele kostenpflichtige Antivirenprogramme bieten zusätzlich zu den höchsten Erkennungsraten auch Tools zur Virenentfernung und -bereinigung.
Zusätzliche Funktionen
Es gibt einige wichtige Funktionen, auf die Sie bei der Suche nach einem Virenschutz achten sollten und die von den jeweiligen Anforderungen abhängen.
Online-Schutz - Wenn Sie im Internet unterwegs sind, ist eine Internet-Sicherheitssoftware mit einer integrierten Firewall eine gute Wahl.
E-Mail-Schutz - Wenn Sie häufig E-Mails versenden, sollten Sie auff Schutz vor -Spam, Spyware und Phishing achten.
Jugendschutzeinstellungen- Eltern sollten nach einem Virenschutz mit benutzerfreundlichen Einstellungen zum Jugendschutz Ausschau halten.
Gaming-Schutz - Viele Antivirenprogramme bieten einen sogenannten "Spielemodus", der weniger Ressourcen verwendet.
Kompatibilität - Überprüfen Sie, ob die Antivirus-Software mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist. Es gibt spezielle Antiviren-Programme für Windows und Mac OS .
Entdecken Sie die Testsieger
Mit unseren Expertenberichten wird die Wahl der passendenAntivirensoftware viel einfacher. Unsere Experten haben die besten Produkte auf dem Markt analysiert und jede Bewertung deckt diverse Kriterien ab, darunter:
Preisgestaltung
Funktionen
Benutzerfreundlichkeit
Allgemeines Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
Echte Kundenmeinungen Für welchen Virenschutz Sie sich letztendlich entscheiden, hängt ganz davon ab, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Wenn Sie ausführlichere Informationen zu den verschiedenen Anbietern wünschen,,können Sie sich sehr gerne unsere ausführlichen Expertenberichte (Englisch) anschauen. Darin erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie Sie den passenden Virenschutz finden.
Unsere 3 Testsieger
- 1Sehr gut1,4Rundum-Schutz für alle Betriebssysteme
- Funktionen - Komplettpaket mit allen Funktionen
- Support - Technischer Support rund um die Uhr
- Garantie - 30-tägige Geld-zurück-Garantie
Rundum-Schutz für alle BetriebssystemeTestbericht McAfee lesenMcAfee genießt auf dem Virenschutzmarkt besonders hohes Ansehen und Vertrauen und bietet ein sicheres Komplettpaket für PC und andere Geräte. Alle Abos beinhalten technischen Support rund um die Uhr, Jugendschutzeinstellungen und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Wenn Sie das Thema Internetsicherheit ernst nehmen und sich für ein Total-Protection-Paket entscheiden, bekommen Sie Schutz vor Malware, Identitätsdiebstahl und Datenschutz für alle Mac-, Windows- oder Android-Geräte. Außerdem können Sie den Jugendschutz einstellen, die Anti-Spam-Funktion nutzen, um gefährliche E-Mails zu blockieren und mit der True Key App Passwörter und Nutzernamen sicher speichern.McAfee Pros & Cons
PROS
Sehr benutzerfreundlich (einfache Installation und Bedienung)Überdurchschnittliche Erkennungsraten und sehr guter SchutzGarantiert die Entfernung von Viren zu 100%CONS
Kostenintensiver als KonkurrenzVerwendet mehr Speicherkapazität als andere Virenschutzprogramme - 2Sehr gut1,4Komplettschutz für bis zu 10 Geräte
- Funktionen - Premium-Sicherheitsfunktionen
- Support - Kundensupport rund um die Uhr
- Garantie - 60-tägige Geld-zurück-Garantie
Komplettschutz für bis zu 10 GeräteTestbericht Norton lesenNorton bietet einen benutzerfreundlichen Virenschutz mit umfangreichen Jugendschutzeinstellungen. Je nach Abo enthält Norton Security vollständigen Virenschutz, Firewall, Finanz- und Identitätsschutz, Jugendschutzeinstellungen, Spam-Blocking für E-Mails, Passwortmanager, Tools zur PC-Optimierung und 25 GB Online-Backup-Speicherplatz für bis zu 10 Geräte.
In Sachen Erkennungsrate gehört Norton Security zwar nicht zu den Top-Performern, allerdings machen die umfangreichen Jugendschutzeinstellungen und die Benutzerfreundlichkeit das Antivirenprogramm zu einer guten Wahl für Internetnutzer, die auf der Suche nach einem durchschnittlichen Virenschutz in Kombination mit erstklassigen Jugendschutzeinstellungen sind, um ihre Familie zu schützen.Norton Pros & Cons
PROS
Leichte Installation und BedienungErstklassige JugendschutzeinstellungenInklusive Identitätsschutz, VPN & mehrCONS
Durchschnittliche ErkennungsratenInsgesamt durchschnittliche Leistung - 3Sehr gut1,4Cloudbasierter Virenschutz in Echtzeit
- Funktionen - Schutz vor Ransomware, Phishing und Betrug
- Support - Kundensupport rund um die Uhr
- Garantie - 30-tägige Geld-zurück-Garantie
Cloudbasierter Virenschutz in EchtzeitTestbericht Bitdefender lesenBitdefender ist ein angesehener Anbieter, dessen Produkte bei unabhängigen Tests regelmäßig großartig abschneiden. Im Paket Antivirus Plus 2022 sind einige Funktionen enthalten, die bei der Konkurrenz zum Teil fehlen: Passwortmanager, Sicherheitseinschätzung der Suchergebnisse und Dateischredder.
Bitdefenders kostenloses Antivirenprogramm punktet vor allem in folgenden Kategorien: Virenscan und Virenentfernung, fortschrittliche Erkennung von Bedrohungen, Schutz vor Phischung und Betrug. Internetnutzer, die zusätzliche Leistungen brauchen oder ihr Online-Banking schützen wollen, sind mit der kostenpflichtigen Version besser beraten.Bitdefender Pros & Cons
PROS
Preisgekrönter Schutz vor MalwareVerlangsamt den Computer nichtKundensupport rund um die UhrCONS
Originalprodukt ist nur mit Windows kompatibelKomplette Virenscans dauern lange